| Geboren |
Am 19. Nov. 1939 in Näfels (Kt. Glarus) im Sternzeichen des Skorpions |
| Verstorben |
Am 15. Sept. 2014 |
| Bürgerlicher Name |
Louis Mazzocut (Künstlername LOUIS MENAR) |
| Beruf |
Industrie-Spengler / Produktions-Leiter |
| Hobbys |
Reiten, Schwimmen, Skifahren, Tischtennis und Musik, Musik, Musik ....... |
| Musikausbildung |
Gesangsausbildung und Sprachschulung bei Bodo Suss in Zürich
(Entdecker und Förderer der bekannten Gebrüder Eugster) |
| Instrumente |
Gitarre, Banjo, Bassgitarre, Piano, Mundharmonika und Panflöte. |
| Erste Radiosendung |
Radio DRS «Grand Prix Brunnenhof» (Radio Beromünster) |
| Erste TV-Sendung |
Fernsehen DRS «Die erste Chance» (Schweizer Fernsehen) |
| Lieblingsmusik |
Südamerikanische Folklore / Spanische Folklore |
| Lieblingsmusiker |
Musik: Pepe Lienhard, James Last, Carlos Santana, Christoph Walter Orchestra
Gesang: Los Paraguayos, Elvis Presley, Semino Rossi, Peter Reber |
| Lieblingsessen |
Asiatische Küche |
| Lieblingsgetränk |
Weisswein |
| Louis Menar sang |
Lieder in deutscher, italienischer, französischer, spanischer und englischer Sprache. |
| Eigenkompositionen |
Über 200 eigene Lieder in Musik und Text.
Davon über 100 auf Schallplatten, Kasetten und CD's. |
| Erfolge / Hits |
Chömed guet hei, Geissepeter, Schälleursli, Müeti liebs Müeti |
| Auszeichnungen |
GOLD für «Müeti liebs Müeti»
DOPPEL-PLATIN für «Geisse Peter»
5-fach PLATIN für «Ich haues jetzt ab uf Hawaii» |
| Radioauftritte |
Zahlreiche Radioauftritte bei Radio DRS sowie vielen Privatradio-Stationen. |
| Fernsehen |
Über 120 TV-Auftritte im In- und Ausland |
| Moderation |
Ex-Radiomoderator bei:
Radio Zürisee «Ländlerstubete / Wunschkonzert»
Radio Eviva «Eviva mit Louis Menar» |
| Tourneen |
Gastspielreise quer durch Japan und Korea (Konzerte / TV)
Fernsehaufnahmen im Walt Disney Park Florida (USA)
Fernsehsendung in Orlando Florida (USA) Musikantenstadel |